![]() |
Letzte Aktualisierung 04.01.2015 |
|
||||
28.12.2009Unsere Tochter Lea ist eigentlich ein richtiger Strubeli-Fan
und kommt bei den vielen US-Teddys etwas zu kurz. Als sie bei Doris Michel
das schneeweisse Strubelimädchen Lillifee entdeckt hatte, war ihr
Weihnachtswunsch natürlich sofort klar :-) |
|
|||
|
||||
|
21.12.2009Am letzten Mittwoch hat Whoopi ihre zwei- und dreifarbigen
Babys auf die Welt gebracht. Die klirrende Kälte am Wochenende hat den
Kleinen nichts ausgemacht: Sie springen bereits fit und munter im Stall
herum :-) |
|||
28.11.2009Fiamma und Fiesto sind ihrer Schwester gestern über die Regenbogenbrücke gefolgt. Wir wissen nicht, was den Babys gefehlt hat und sind sehr traurig, dass sie nicht mehr bei uns herumwuseln dürfen! Zum Glück sieht ihr Bruder Fantasio rundum gesund aus, springt putzmunter zwischen den grösseren Meeris herum und hat auch schon kräftig an Gewicht zugelegt. Wir sind sehr froh, dass Julie dieses Baby geblieben ist - sie kümmert sich sehr intensiv um den kleinen Fantasio, wie wenn sie Angst hätte, auch ihn noch zu verlieren. |
||||
|
||||
25.11.2009Die kleine, hübsche Faita war seit gestern etwas wackelig auf den Beinen. Heute abend fanden wir sie zwischen ihren Geschwistern leblos in der Schlafhütte liegen. Wenigstens durfte sie mitten in ihrer Familie für immer einschlafen ... |
|
|||
|
||||
|
20.11.2009Bella und Julie haben kurz hintereinander ihre Babys bekommen: Der erste Nachwuchs von unserem Silberagouti-Deckbock Quentin. Bella hat zwei grosse, wunderschöne Silberagouti-Böcklein auf dîe Welt gebracht. Julie vier verschiedene gefärbte Agouti-Babys, bei denen wir uns mit der Farbbezeichnung noch nicht ganz einig sind ... |
|
||
|
||||
|
08.11.2009Der Babysegen geht in der Wuschelbande weiter: Wir haben schon lange gespannt auf die Babys von Heidi gewartet - ihr Bauch wurde immer grösser und grösser .... Gestern hat sie fünf gesunde, farbige US-Teddys ausgepackt, vier Weibchen und ein Böcklein! Es sind unsere ersten Babys von Fidelius. Eines der Mädchen wird bei uns bleiben. Die anderen vier Schnügel sind bald auf der Abgabeseite zu sehen. |
|
||
|
||||
|
18.10.2009Nachdem vor kurzem Zany sechs Babys auf die Welt brachte, hat nun auch Kimba eine so grosse Babyschar auf die Welt gebracht: Sechs gesunde, ganz verschieden gefärbte US-Teddy-Babys guckten gestern abend unter ihrem Bauch hervor! |
|
||
|
||||
15.10.2009Heute morgen fanden wir den kleinen Bandit leblos im Stall. Er war seit einem Alter von einer Woche nicht mehr gewachsen. Obwohl er rundum gesund aussah, ganz normal bei seinem Mami Zany getrunken hatte und stets munter im Stall herumgewuselt war. Nun ist er - wie befürchtet - über die Regenbogenbrücke gegangen. Mach's gut, kleiner schwarzer "Bandit" ... |
||||
|
||||
|
29.09.2009Der Bauch von Zany war bereits riesig gross, so dass wir uns schon lange fragten, wie viele Babys sie wohl darin versteckt hat. Heute hat sie ihr Geheimnis gelüftet: Sechs gesunde, kräftige Babys hat sie ausgepackt! Fünf Burschen und ein Weibchen, fast alle in Schwarz oder Schwarzloh. Weitere Fotos der Kleinen werden nach unseren Ferien auf der Abgabeseite zu sehen sein. |
|||
Vor zwei Tagen hat die Wuschelbande noch einen weiteren Zuwachs erhalten: Finchen ist ein dreijähriges Weibchen, das nach dem Tod ihres Stallkollegen alleine zurückgeblieben ist. Eigentlich wollten wir für das hübsche Meeri einen neuen Lebensplatz suchen. Aber Tobias hat das kleine Meeriweibchen sofort in sein Herz geschlossen ... so wird Finchen wohl noch länger in unserem Rentnerrudel herumwuseln dürfen. |
|
|||
|
||||
|
||||
|
05.09.2009Cremli hat eine süsse Babyschar in Creme und Buff auf die Welt gebracht. Die hellen Teddybärchen sind wirklich allerliebst, wenn sie in einer Reihe hinter ihrem Mami durch den Stall wuseln :-) |
|
||
|
||||
|
03.09.2009In der Wuschelbande ist in den letzten Tagen wieder einiges
passiert: |
|
||
Zorro, unser schöne Schwarzloh-Bock, musste letzte Woche wegen einem Blasenstein operiert werden. Er hat sich zum Glück sehr schnell erholt und umgurrt schon wieder selbstbewusst die ihm anvertrauten, frühkastrierten Böcklein. Wir hoffen nun, dass er bald wieder ganz zu Kräften kommt und noch lange bei uns herumgurren kann :-) Die beiden dunklen Böcklein von Sabsie (Yule und Yasu) sind wie die beiden hellen Babys von Delia (Ziliax und Zihni) schon kräftig gewachsen und flitzen frech im Stall herum. Nur der rot-weisse Zoltan wollte einfach nicht grösser werden - er ist, genauso wie Yaru und Yunus, ein paar Tage nach der Geburt über die Regenbogenbrücke gegangen. Machts gut, ihr drei kleinen Zwerglein - wir werden oft an euch denken! |
||||
|
||||
|
22.08.2009Delia hat sich die kühlen Nachtstunden ausgewählt, um ihre
ersten Babys auf die Welt zu bringen: Gestern morgen wuselten zwischen den
dunklen Babys von Sylvie drei muntere, hell gefärbte US-Teddys herum - eines
hübscher als das andere! |
|
||
|
||||
|
17.08.2009Heute konnten wir bei den
Blumenteddys
in Oberwil (Baselland) den schönen Fidelius abholen. Kaum zuhause in seinem
neuen Stall hat er voller Tatendrang begonnen, seine neue Partnerin Heidi zu
umwerben :-) Vielen Dank Milena, dass dieses prächtige Teddy-Böcklein zu uns
ziehen durfte! |
|
||
|
||||
|
15.08.2009Heute durften die beiden Deckböcklein Ramses und Quentin aus der Mannheimer Meeribande bei uns einziehen. Herzlichen Dank, Sabine, für die beiden schönen Teddy-Bären! Sie werden "neues Blut" in unsere Zucht bringen. Ein ganz spezielles Dankeschön geht auch an Eva, die uns die beiden Meeris mitgebracht hat! |
|
||
|
14.08.2009Sabsie hat gestern ihr Geheimnis gelüftet: Zwei kräftige EKH-Babys in Schwarzloh! Die beiden flitzen nicht nur im Stall herum - sie haben bereits den Weg durch das lange "Treppenlabyrinth" entdeckt. Heute springen sie schon frech im grossen Auslauf herum. |
|
||
|
08.08.2009Kurz vor seinem 1. Geburtstag ist Varello zu uns zurückgekehrt, weil er sich mit einem seiner Stallkollegen gar nicht verstanden hat. Zum Schutz des kleineren Zymons musste er weggegeben werden, auch wenn dies seine "Zweibeiner" sehr traurig macht. Varello hat sich in unserem Weibchenrudel schnell eingelebt und benimmt sich seinen Haremsdamen gegenüber vorbildlich :-) Der schöne, frühkastrierte EKH-Bock in Cinnamon-Agouti sucht nun einen schönen Lebensplatz bei Weibchen. |
|||
|
18.07.2009Heute Nachmittag konnten wir dabei sein, als Zipina zum ersten Mal ihre Babys auspackte. Sie hat es perfekt gemacht und ihre zwei Mädchen und zwei Burschen ganz routiniert trocken geleckt. Es sind die letzten Babys von unserem ehemaligen Deckbock Sparrow. |
|
||
|
13.07.2009Endlich Ferien! Nun haben wir genügend Zeit, um die letzten
Arbeiten an der Meeri-Anlage zu erledigen und auch die Bilder der jüngsten
Wuschelbanden-Babys zu bearbeiten: |
|
||
|
30.06.2009Heute ist ein zweites Meeri in die Wuschelbande zurückgekehrt: Queenie durfte als Léonie - zusammen mit zwei anderen "Wuschelbandenkinder" - drei wunderschöne Jahre in Neftenbach verbringen. Weil ihre StallkollegInnen über die Regenbogenbrücke gehen mussten, darf die schöne Queenie wieder bei uns herumwuseln. Trotz ihrem zurückhaltenden Charakter hat sie sich im grossen Rudel schnell eingelebt und futtert zusammen mit Kaninchen und Meeris ihre tägliche Riesenportion Wiesen-Kräuter. Denn bei dem schönen Sommerwetter wachsen bei uns Gras und Blumen fast in den Himmel! |
|
||
|
27.06.2009Luna hat heute zwei US-Teddy-Babys auf die Welt gebracht: Ein Weibchen in Schwarzloh und ein Böcklein in Blackotter-weiss. Dem Mami und ihren beiden Kleinen geht es gut.
|
|||
25.06.2009Insider durfte nur drei Tage lang bei uns herumwuseln. Wir können uns alle nicht erklären, weshalb er heute über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Wir sind sehr traurig, dass er bei uns nicht gross und stark werden durfte! |
||||
|
22.06.2009Heute konnten wir bei den Fellquikern zwei süsse Wuschel abholen. Wir freuen uns riesig, dass Insider und Infinity eines Tages unsere Schildpatt-weiss-Zucht bereichern werden. Vielen Dank, Corinne für die beiden schönen Teddy-Bärchen! |
|
||
|
19.06.2009Heute morgen hat Whoopi drei süsse, zweifarbige
US-Teddy-Babys auf die Welt gebracht: Zwei Weibchen und ein Böcklein.
Es war für Whoopi die erste Geburt, aber sie hat die Kleinen ganz routiniert
ausgepackt und trocken geleckt :-) |
|
||
20.05.2009In letzter Zeit hat uns das Thema "Satin-Meeri" wieder stärker beschäftigt. Wir haben uns ja zum Ziel gesetzt, eines Tages eine "Satin-freie" Zucht zu werden. Die Hintergründe zu diesem Entscheid sind auf der Seite Verpaarungen aufgeführt. Problematisch an der Erbeigenschaft "Satin" ist, dass sie gesundheitliche Risiken in sich birgt, und dass sie rezessiv vererbt wird. Das heisst, man sieht einem Meeri nicht an, ob es die Satin-Eigenschaft weiter vererben kann, wenn es diese nicht reinerbig besitzt, d.h. wenn es nur ein sog. "Satinträger" ist. Nur wenn man ein Meeri (z.B. Sparrow) mit einem Satin- oder Satinträger-Meeri (z.B. Julie) verpaart, und dabei keine Satin-Babys zur Welt kommen, kann man (einigermassen) sicher sein, dass das Meeri (in diesem Fall Sparrow) tatsächlich kein Satinträger ist. Für solche "Testpaarungen" verpaaren wir in unserer Zucht auch vereinzelt Satin- oder Satinträgermeeris. Zur Zeit gibt es leider keine andere Möglichkeit, das Satin-Gen aus der Zucht auszuschliessen. Erst aufgrund solcher Testpaarungen und aufgrund von Rückmeldungen zu unseren ehemaligen Babys haben wir (z.T. erst Jahre später) erfahren, dass einige unserer Zuchtmeeris, die über Generationen keine Satin-Vorfahren haben, trotzdem Satinträger sind oder sein könnten. Denn eine rezessive Erbeigenschaft kann über unendlich viele Generationen unbemerkt weiter vererbt werden. Meerschweinchen, von denen wir wissen, dass sie Satin oder Satinträger sind, werden wir zukünftig nicht mehr zur Zucht einsetzen, sondern nur noch für die oben genannten "Testpaarungen". Aus diesem Grund werden wir mit schwerem Herzen Sparrow kastrieren lassen, auch wenn er wunderschöne Babys gezeugt hat. Seine zwei - unterdessen halbjährigen - Babys, die wir zur Zucht einsetzen wollten, sind nun auf der Abgabeseite aufgeführt, da auch sie Satinträger sein könnten.
Wir sind froh um jede Rückmeldung der heutigen Besitzer unserer Meeris:
Vielleicht haben Sie gemerkt, dass Ihr Meeri Satin ist, d.h. dass es Haare
mit einem speziellen Glanz hat? Der Glanz wird bei US-Teddys unter
Umständen erst im Alter von ein paar Monaten gut sichtbar, wenn die Meeris
ein voll entwickeltes Haarkleid haben. |
||||
|
19.05.2009Vor drei Tagen hat Wanda fünf süsse Babys auf die Welt gebracht. Und gestern hat auch Heidi beschlossen, nicht länger auf ihre Babys zu warten. Im grossen Auslauf, unter einer Holztreppe fanden wir mitten am Nachmittag fünf kleine, dreifarbige US-Teddys. Kaum trocken geleckt, sprangen sie schon munter im grossen Gehege herum! Bevor es dunkel wurde, hatten wir der kleinen Familie zur Sicherheit noch ein weiches Heubett in ihrem Unterschlupf hergerichtet und eine zusätzliche Hütte mit Einstreu hingestellt. Wenn Heidi ihre Kleinen schon nicht im geschützten Stall auf die Welt bringen wollte, so sollten sie es draussen wenigstens etwas gemütlicher haben... |
|
||
|
15.05.2009Wir sind sehr traurig, dass der schöne Feivel nicht mehr in unserer Wuschelbande herumrennen kann. Er ist gestern an den Folgen eines Blasensteins gestorben. Feivel ist Vater von vielen schönen Babys geworden. Seit wir wussten, dass er Satinträger ist, haben wir ihn jedoch nicht mehr zur Zucht eingesetzt: Seit einem Jahr hat er unseren Frühkastraten das friedliche Zusammenleben in einer Männergruppe beigebracht. |
|||
12.05.2009In den letzten zwei Wochen haben drei unserer Weibchen ihre Jungen auf die Welt gebracht. Wir freuen uns riesig, dass alle Babys und ihre Mamis gesund und fit sind. Seit gestern springen die ersten der kleinen US-Teddys bereits draussen mit ihrem Mami im Auslauf herum.
|
||||
Am 26.04.2009 hat Bella fünf Babys in Creme und in Grauagouti das Leben geschenkt. | Drei Tage später hat Kimba fünf dreifarbige Babys auf die Welt gebracht. |
Und am 11. Mai hat Julie eine bunte Babyschar ausgepackt. |
||
|
|
|
||
|
|
|
||
25.04.2009Goldy hat heute Nachmittag fünf gesunde Babys auf die Welt gebracht. Schon kurz nach der Geburt flitzen die Kleinen frech im Stall herum und werden von den anderen Meeris neugierig begrüsst :-) |
|
|||
24.04.2009In den letzten Wochen ist in der Wuschelbande viel gelaufen:
Auch ein neuer Vierbeiner ist in der Zwischenzeit bei uns eingezogen: Der
kleine, süsse und manchmal ganz schön freche
El Cid, ein Portugiesischer
Hirtenhund (Cao da Serra de Aires). Der Kleine ist immer dabei, wenn wir
den Meeris Futter bringen oder ihre Ställe ausmisten und findet die herumspringenden Meeris
natürlich sehr spannend :-) Am liebsten aber spielt er mit seinem grossen
Kumpel Mikey! |
||||
|
|
|||
|
Am letzten Samstag hat Zany als erste unserer hochschwangeren Meeris ihre Babys zur Welt gebracht: Sechs wunderschön gezeichnete US-Teddys in Schildpatt-weiss. Als wir die Kleinen im Stall entdeckten, lebten leider vier der Kleinen nicht mehr - es sah aus, wie wenn Zany mit der grossen Babyschar überfordert war. Auch wenn es nicht das erste Mal ist, dass sie Mami wird. Zum Glück hat sich Zany schnell von der schweren Geburt erholt, auch ihren beiden Babys geht es sehr gut. Weitere Bilder von Léon und Limba sind bald auf der Abgabeseite zu sehen. | |||
10.03.2009Auch wenn der Frühling noch auf sich warten lässt, ist in
der Wuschelbande bereits der Babyboom ausgebrochen: Gleich drei unserer
hochschwangeren Weibchen haben gestern und heute ihre Jungen zur Welt
gebracht! Alle Babys sind gesund und kräftig und auch die drei Mamis sind
wohlauf. |
||||
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
||
11.02.2009Der Sturmwind hatte gestern bei unseren Meeriausläufen eine
breite Angriffsfläche gefunden, als er mit Spitzengeschwindigkeiten von
128 km/h über die Ostschweiz gefegt war. Ein Stalldach und ein
Gehegegitter hatte er dabei kurzerhand aus den Scharnieren gerissen. |
|
|||
02.02.2009Mit Beginn des neuen Jahrs haben wir den letzten Auslauf
unserer neuen Meeri-Anlage fuchs- und mardersicher abgedeckt, so dass auch
hier bald ein Rudel herumspringen kann. |
|
|||
|
|
|
||